Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Juni 2023
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
WebDesign Pro ("wir", "uns" oder "unser") verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, weitergeben und schützen, wenn Sie unsere Website webdesignpro.de (unsere "Website") besuchen oder unsere Dienste nutzen.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Praktiken einverstanden. Wenn Sie mit dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, nutzen Sie bitte unsere Website nicht.
2. Von uns erhobene Informationen
2.1 Personenbezogene Daten
Wir können verschiedene Arten von Informationen von und über Benutzer unserer Website erheben, darunter:
- Kontaktinformationen (wie Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift und Telefonnummer)
- Kontoinformationen (wie Benutzername und Passwort)
- Transaktionsinformationen (wie Zahlungsdetails, Kaufhistorie und Versandinformationen)
- Profilinformationen (wie Präferenzen, Produktinteressen und demografische Informationen)
- Kommunikationen (wie Kundendienstanfragen und Umfrageantworten)
2.2 Nutzungsinformationen
Wir können automatisch bestimmte Informationen über Ihre Geräte, Browsing-Aktionen und -Muster erfassen, wenn Sie mit unserer Website interagieren, darunter:
- Log-Informationen (wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, verweisende Seiten und Zugriffszeiten)
- Geräteinformationen (wie Gerätekennung, Standortinformationen und mobile Netzwerkinformationen)
- Nutzungsdaten (wie Verkehrsdaten, Kommunikationsdaten und die Ressourcen, die Sie auf der Website aufrufen und nutzen)
- Cookies und ähnliche Technologien (wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben)
3. Verwendung Ihrer Informationen
Wir verwenden die von uns erhobenen Informationen für verschiedene Zwecke, darunter:
- Bereitstellung, Betrieb und Wartung unserer Website und Dienste
- Verbesserung, Personalisierung und Erweiterung unserer Website und Dienste
- Verstehen und Analysieren, wie Sie unsere Website und Dienste nutzen
- Entwicklung neuer Produkte, Dienste, Funktionen und Funktionalitäten
- Kommunikation mit Ihnen für Kundendienstzwecke, um Ihnen Updates und andere Informationen im Zusammenhang mit der Website zu geben und für Marketing- und Werbezwecke
- Versenden von E-Mails
- Erkennen und Verhindern von Betrug
4. Weitergabe Ihrer Informationen
Wir können Ihre persönlichen Daten in folgenden Situationen weitergeben:
- An Dienstleister: Wir können Ihre Informationen an Drittanbieter weitergeben, die Dienste in unserem Namen ausführen, wie z.B. Webhosting, Datenanalyse, Zahlungsabwicklung, Auftragserfüllung, IT-Dienste und Kundendienst.
- Geschäftsübertragungen: Wenn wir an einer Fusion, Übernahme, Umstrukturierung, dem Verkauf von Vermögenswerten oder dem Übergang eines Dienstes an einen anderen Anbieter beteiligt sind, können Ihre persönlichen Daten zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.
- Gesetzliche Anforderungen: Wir können Ihre Informationen offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder als Reaktion auf rechtmäßige Anfragen von Behörden (z.B. ein Gericht oder eine Regierungsbehörde).
- Zum Schutz von Rechten: Wir können Ihre Informationen offenlegen, wenn wir glauben, dass die Offenlegung notwendig ist, um unsere Rechte zu schützen, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit anderer zu schützen, Betrug zu untersuchen oder auf eine behördliche Anfrage zu reagieren.
- Mit Ihrer Zustimmung: Wir können Ihre persönlichen Daten mit Ihrer Zustimmung an Dritte weitergeben.
6. Datensicherheit
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Ihre persönlichen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder Methode der elektronischen Speicherung 100% sicher ist. Daher können wir ihre absolute Sicherheit nicht garantieren.
7. Ihre Rechte
Abhängig von Ihrem Wohnsitz haben Sie möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten, wie z.B.:
- Das Recht auf Zugang zu Ihren persönlichen Daten
- Das Recht auf Berichtigung unrichtiger persönlicher Daten
- Das Recht auf Löschung Ihrer persönlichen Daten
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit
- Das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen
- Das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
8. Kinder
Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren, und wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 16 Jahren ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung gesammelt haben, ergreifen wir Maßnahmen, um diese Informationen zu entfernen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version wird durch ein aktualisiertes "Zuletzt aktualisiert am" Datum angezeigt, und die aktualisierte Version tritt in Kraft, sobald sie zugänglich ist.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung sind wirksam, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte:
- Per E-Mail: [email protected]
- Per Telefon: +49 7325 6269907
- Per Post: WebDesign Pro, Natascha-Wilke-Platz 362, 46686 Speyer, Deutschland